Außendienst Kommunikation
Welche Anforderungen muss ein eDetailer erfüllen, um im Kontext von Closed Loop Marketing gut zu funktionieren? Tipps zur inhaltlichen und technischen Umsetzung.
eDetailer sind meist das Kernstück der Kommunikation zwischen Außendienst und Ärzt:in. Doch nicht immer wird das volle Potenzial des Mediums ausgeschöpft: Erst die Integration in CRM-Spezial-Lösungen wie Veeva macht es möglich, alles aus dem Sales Call herauszuholen. Für die Implementierung braucht es zertifizierte und inhaltlich kompetente Agenturpartner.
Der richtige Storyflow
Wer es schafft, komplexe Inhalte dialogorientiert zu verpacken und gleichzeitig auf individuelle Informationsbedürfnisse einzugehen, hat die besten Chancen, Zielgruppen zu überzeugen. Kombiniert mit Tracking-Funktionen kann man Feedback direkt einfließen lassen und den Gesprächsverlauf immer wieder optimieren.
Das passende Umfeld
eDetailer entfalten ihre beste Wirkung, wenn das gesamte kommunikative Umfeld des Multi-Channel-Marketing-Mixes stimmt. Beispielsweise kann mit Approved E-Mails relevanter und personalisierter Content direkt an die Kund:innen versendet werden. Das spart auch wertvolle Zeit im eigentlichen Gespräch.
Fazit
eDetailer sind und bleiben eine wichtige Säule im Multichannel-Marketing-Mix. Eingebettet in CRM-Lösungen und ergänzt um Tools wie Veeva Approved E-Mail können sie das Außendienst-Team in seiner Kundenkommunikation effizient unterstützen. Zertifizierte Agenturpartner mit hoher digitaler und inhaltlicher Kompetenz können hierfür maßgeschneiderte Lösungen anbieten, mit denen der Pharma-Außendienst das Optimum aus dem Dialog mit den Zielgruppen herausholen kann.
Der Artikel wurde gekürzt. Um den vollständigen Beitrag zu lesen, bitte als PDF herunterladen.